Welche Zahlen auf Reifen bedeuten?
Welche Zahlen auf Reifen bedeuten?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die zweistellige Nummer nach dem Schrägstrich im Reifen Größenbeschreibung ist die Reifen Seitenverhältnis. Es ist die Seitenwandhöhe, ausgedrückt als Prozentsatz des Reifen Breite. Wenn auf den Markierungen 255/55R18 steht, ist es meint dass die Höhe der Seitenwand 255 multipliziert mit beträgt. 55 oder 140 Millimeter.

Was bedeutet außerdem 265 70r17?

265 . Diese Zahl gibt an, dass Ihr Reifen eine Breite von hat 265 Millimeter. 70. Diese Nummer meint dass Ihr Reifen ein Streckungsverhältnis von 70 % hat. Mit anderen Worten, die Seitenwandhöhe Ihres Reifens (vom Felgenrand bis zur Lauffläche des Reifens) beträgt 70 % der Breite.

Anschließend stellt sich die Frage, was bedeutet 225/45 auf einem Reifen? Die Zahl „225“steht für die Breite des Reifen in Millimetern – also in diesem Fall die Reifen ist 22,5cm breit. Die folgende „45“ist das Seitenverhältnis – die Höhe des Reifen Seitenwand in Prozent ihrer Breite.

Auch zu wissen, wie man Reifengrößen liest?

Reifengrößenmarkierungen

  1. P = Pkw-Reifen. Der erste Buchstabe auf einem Reifen gibt die Klasse des Reifens an.
  2. 245 = Abschnittsbreite. Profil (mm)
  3. 45 = Seitenverhältnis. (Verhältnis Seitenwandhöhe zu Breite)
  4. Z = Geschwindigkeitsbewertung. S = 112 Meilen pro Stunde.
  5. R = Radial. Konstruktion.
  6. 19 = Rad. Durchmesser.
  7. 98 = Laden. Index.
  8. W = Geschwindigkeit. Bewertung.

Was bedeutet der P 255 auf einem Reifen?

255 ( Reifen Breite): Die Reifen Breite ist 255 Millimeter von Seitenwand zu Seitenwand oder etwas mehr als zehn Zoll. 45 (Seitenverhältnis): Die Reifen Seitenwand beträgt 45% der Reifen Breite, die meint die Seitenwand beträgt etwa 114 Millimeter oder etwas mehr als 4 Zoll.

Empfohlen: